11.03.2025, 15:30 Uhr Webinar: Interoperabilität als Katalysator für KI
11.03.2025, 15:30 Uhr Interoperabilität als Katalysator für KI
Begrüßung und Moderation
-
Prof. Dr. Pierre-M. Meier; CHCDO, CHCIO, Geschäftsführer, ENTSCHEIDERFABRIK, Geschäftsführer Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT und Geschäftsführer, AHIME Academy
Vorstellung der KI Lösung
-
Thomas Nitzsche, Sales Manager, InterSystems
-
Dr. Erion Dasho, Clinical Advisor, InterSystems
Fragerunde und Diskussion mit allen Beteiligten
-
Prof. Dr. Pierre-M. Meier; CHCDO, CHCIO, Geschäftsführer, ENTSCHEIDERFABRIK, Geschäftsführer Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT und Geschäftsführer, AHIME Academy
Abstract:
Eine KI ist immer nur so gut, wie die ihr zugrunde liegenden Daten. Und dabei geht es nicht nur um die Menge an vorliegenden Informationen. Sondern insbesondere auch um deren Qualität. Ein Aspekt der auch im EU AI Act hervorgehoben wird. Hochwertige und vollständige Daten sind die Basis für jede auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegte KI-Strategie.
Wir gehen im Webinar auf den derzeitigen Status Quo von KI im Gesundheitswesen in Deutschland ein und beleuchten, welchen Herausforderungen wir im Markt noch gegenüberstehen. Ein Blick auf den derzeitigen Stand der Technologie wird zeigen, was bereits möglich wäre – und was unter anderen regulatorischen Gegebenheiten bereits in anderen Regionen verfügbar und erfolgreich eingesetzt wird.
Informationen zu den Referenten:
Thomas Nitzsche, Sales Manager, InterSystems
Thomas Nitzsche ist seit 2013 bei InterSystems beschäftigt. Seit 2020 unterstützt er als Sales Manager das Healthcare Team. Davor war er als Sales Engineer in verschiedenen Bereichen tätig und konnte ein profundes Wissen in InterSystems Technologien und Produkten ansammeln. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind E-Health-Anwendungen, Prozessautomatisierung, Analytics, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie das Internet of (medical) Things. Er studierte an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und ist M. Sc. in Informatik als auch Diplominformatiker (FH) in Medizinischer Informatik. Vor seiner Tätigkeit bei InterSystems war er in verschiedenen Positionen bei Verbänden im Gesundheitswesen sowie Softwarefirmen im Bereich klinischer Anwendungen tätig.
Dr. Erion Dasho, Clinical Advisor, InterSystems
Dr. Erion Dasho ist als Clinical Advisor bei InterSystems tätig und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens. Unter anderem hatte Dr. Dasho Funktionen im öffentlichen Gesundheitswesen, in der medizinischen Grundversorgung, in der Krankenhausversorgung, in der strategischen Entwicklung von Gesundheitssystemen, in der Telemedizin und in der elektronischen Gesundheitsfürsorge (eHealth) inne. Nach einem Medizinstudium in Allgemeinmedizin und Augenheilkunde erwarb Erion einen Master in Public Health sowie einen BAC+5-Abschluss in internationalem Unternehmensmanagement.
Das besondere Seminar:
Herausforderungen der C-Level Ebene im Krankenhaus- und MVZ-Umfeld
1. Wie und wo können Einsparpotenziale mit einem Return on Investment von weniger als einem Jahr erreicht werden?
2. Welche Lösungen sind mit geringen Implementierungskosten verbunden und schnell umsetzbar?
3. Welche neuen Umsatzpotenziale können Kliniken durch Digitalisierung erschließen?
Die Lösungsansätze der Industrie beantworten die Herausforderungen
1. Einsparpotenziale
2. Schnelle und aufwandsarme Realisierung
3. Neue Umsatzpotenziale
Die einzelnen Webinare
18.02.2025, 15:30 Uhr KI in Erlöspotentialen und -sicherung, Partner Healex
11.03.2025, 15:30 Uhr Interoperabilität als Katalysator für KI, Partner INTERSYSTEMS
13.03.2025, 15:30 Uhr KI in Secure Messaging, Partner Netsfere
29.04.2025, 15:30 Uhr KI im Entlass- und Überleitungsmanagement, Partner Recare
06.05.2025, 15:30 Uhr KI in Medikation und Pflege, Partner Alphatron Medical
13.05.2025, 15:30 Uhr KI in ERP und Automatisation, Partner Scopevisio
15.05.2025, 15:30 Uhr KI in Identity & Access Management, Partner imprivata
17.06.2025, 15:30 Uhr KI in eLearning, Partner RELIAS
Anmeldung KI im Krankenhaus- und MVZ-Umfeld
Unsere anstehenden Veranstaltungen
05.02. Das Eco System in der digitalen Broschüre 2025
👉 Platzierung
12.02. Bände (3) und (4) der Buchreihe “Die kritischen Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation"
12.-13.02. Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft - Entscheider-Event des eHealth Inkubators 2025, Düsseldorf
👉 Programm
11.03.-20.06. Das besondere Seminar - Webinarreihe zu KI im Krankenhaus- und MVZ-Umfeld
19.-20.03.2025: Health Information Exchange auf Bundeslandebene, gemeinsames Patientenportal Saarland– Connected eHealth Plattform!
👉 Programm
07.-10.04.2025: DMEA Woche des Eco Systems
👉 Programm
08.04. Studie zu "Investitions- und Zukunftssicherheit realisierende Interoperabilitätsstrategien und -lösungen"
👉 Pressekonferenz
26.-27.05.2025 Sommer-Camp des eHealth Inkubators, Gastgeber Weidemann-Gruppe
👉 Programm
30.06.-02.07.2025: Zertifizierung und ReZertifizierung zum CDO, CIO und SSP
👉 Programm
02.07.2025: Auszeichnung CIO of the Year 2024
👉 Programm
01.-03.07.2025: Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation
👉 Programm
Informieren Sie sich über uns ...
#ENTSCHEIDERFABRIK, #AHIME, #health, #Hospitalgemeinschaft, #digitalvernetzt, #digitalhealth, #healthit, #KrankenhausIT, #Krankenhausführung, #Geschäftsführung, #Digitalisierung, #Krankenhaus, #medical, #medicine, #gesundheitswesen, #ITLeiter, #disruption, #kuenstlicheintelligenz, #patientenversorgung, #patientensicherheit, #algorithmen, #KHZG, #EntscheiderEvent25, #Krankenhausfinanzierung, #cybersicherheit, #ISMS, #NIS2Compliance, #KRITSDACHumGCompliance, #Entscheider-Werkstatt25, #Krankenhausdirektoren