Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

Auf dem conhIT Satellitensymposium wurde in der Session von BVMI e.V. und ENTSCHEIDERFABRIK 
der Nutzen und die Risiken der digitalen Transformation aufgezeigt und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Bild entfernt.

v.l.n.r. Dr. P.-M. Meier, U. Diehm, S. Popp, I. Kipp, V. Horn, S. Pink, G. Nolte und Dr. C. Seidel 

Der Titel der traditionellen Session von BVMI e.V. und ENTSCHEIDERFABRIK auf dem conhIT Satellitensymosium am 16.04.2018 im 
Abion Spreeborgen Hotel war 

  • Chancen - Disruptionen der Digitalisierung: Interaktion von individuellen Gesundheitsakten und institutionellen Patientenakten.

Die Session Vorsitzenden waren

VKD Landesgruppe Mitteldeutschland: ENTSCHEIDERFABRIK zeigt den Nutzen und die Risiken der digitalen Transformation auf

v.l.n.r. L. Forchheim, Dr. G. Hülsken, Dr. H. Janßen, Dr.P.-M. Meier und P.Zur

Die Initiative für Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft, ENTSCHEIDERFABRIK, begrüßt die Ernennung Gottfried Ludewigs zum Leiter einer aufgewerteten Abteilung für Digitalisierung im Bundesgesundheitsministerium durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. „Die Gesundheitswirtschaft hat die digitale Entwicklung bislang weitgehend verschlafen. Die Aufwertung der Abteilung Digitalisierung ist ein wichtiges Zeichen in die Selbstverwaltung und ein starker Impuls für unsere Mitglieder, d.h. Anbieter digitaler Lösungen der Informations-, Kommunikations- Leit- und Medizintechnik, als auch Kliniken“, sagt der stellvertretende Sprecher der ENTSCHEIDERFABRIK, Dr. Pierre Michael Meier. 

Lesen Sie mehr

ENTSCHEIDERFABRIK zeigt auf dem EAHM Executive Event on Leadership and Digital Transformation die Risiken und Potentiale der digitalen Transformation auf

EAHM Event on Leadership and digital Transformation

ENTSCHEIDERFABRIK auf dem DRG-Forum

Workshop: „Lean Management oder optimierte Struktur- und Prozessorganisation im Robert-Bosch-Krankenhaus und Strategien zur Realisierung von Digitalisierung 4.0“, ENTSCHEIDER-FABRIK zeigt den Nutzen von Digitalisierung auf!
Entscheider-Werkstatt RBK: GruppeEntscheider-Werkstatt RBK: Gerald Tomenendal

v.l.nr.: Die Gruppe im Atrium des RBK und Gerald Tomenendal beim Vortrag

Die Dr. med. Markus A. Fröhling GBR ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

ENTSCHEIDERFABRIK zeigt auf dem eHealth Kongress Südwest die Chancen und Risiken der Digitalisierung auf 

Der eHealth Kongress Südwest am 25.01.2018 in Kaiserslautern mit den Moderatoren Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer, bic und Andreas Klüter für EMPOLIS Information Management wurde sehr positiv aufgenommen. Auf dem Kongress wurden das Thema Chancen und Risiken der Digitalisierung behandelt. Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat ENTSCHEIDERFABRIK referierte über "Plattform-Kapitalismus“, "Dekonstruktion tradierter Geschäftsprozesse“ und "Disruption der uns bekannten Geschäftsmodelle der Selbstverwaltung".
Die Träger der Veranstaltung waren die o.g. Institutionen und Ihre Vertreter, als auch das Westpfalz-Klinikum vertreten durch seinen Geschäftsführer Peter Förster.

Lesen Sie mehr

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?