Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

Die ENTSCHEIDERFABRIK hat schon vor 15 Jahren die Notwendigkeit der digitalen Transformation im Gesundheitswesen gesehen, die jüngst erst durch die Politik mit breiten Gesetzesvorgaben nun verpflichtend macht. Auch wenn sicherlich für die Krankenhäuser noch gewaltige Wege zu gehen sind, hat die ENTSCHEIDERFABRIK einen herausragenden Beitrag zu nutzenstiftenden Lösungen in der Gesundheitswirtschaft beigetragen. Hierbei wurden wichtige Themen zu internationalen Standards und die Notwendigkeit zur Förderung der Interoperabilität als notwendige Voraussetzung aufgezeigt, bevor dieses durch den Gesetzgeber nun über das KHZG verpflichtend wurde. Es freut mich schon über einen langen Zeitraum mit der IHE Allianz und als Vertreter für den Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. hier mit unterstützen zu dürfen.

 

Andreas G. Henkel, CIO, Universitätsklinikum rechts der Isar der TU München
VP Health Information Exchange, AHIME Association of Health Information Management Executives
Vertreter des BVMI e.V. im Kreis der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK

Vor 15 Jahren kannte die Welt weder iPhones noch die Entscheiderfabrik, und in der Klinik-IT hielt man DOS 6 immer noch für eine brandneue Erfindung. Als mich Pierre damals auf seine Entscheiderfabrik ansprach hatte ich den Eindruck, dass ihm seine USA-Aufenthalte nicht gut bekommen sind. Er hat die Nummer dann bravourös durchgezogen und auf nachgrade geniale Weise den amerikanischen Blick für kommende Entwicklungen mit der deutschen Leidenschaft für Verbände, Vereine und Verstrickungen kombiniert.

Liebes Team der Entscheiderfabrik

Wir konnten TaylorWessing als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 150 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 36 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

 

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

 

TaylorWessing

 

E-W 2. Halbjahr

Wir laden Sie ein zur Entscheider-Werkstatt des zweiten Halbjahres 2022 am 13. und 14. Oktober im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern.

Thema der Werkstatt

  • Wohin geht die Entwicklung der Krankenhausinformationssysteme, Monolithen, Plattformstrategien, Micro Systeme, etc.?

Begrüßung und Initialvortrag

  • Peter Förster, Geschäftsführer, Westpfalz-Klinikum
  • Frank Ebling, Referatsleiter IT, Westpfalz-Klinikum
  • Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher fördernde Verbände und Geschäftsführer ENTSCHEIDERFABRIK

Key Note

  • Giso Langer, Director Hospital Information Systems DACH & France (ORBIS), Dedalus Healthcare Group

THEMEN für die beiden Arbeitsgruppen

„Getreu ihres Mission Statements „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ bringt die Entscheiderfabrik nun schon seit 15 Jahren Führungskräfte zusammen und schafft Synergien, die den digitalen Fortschritt in Krankenhäusern vorantreiben. Von den Präsentationsmöglichkeiten der eigenen Lösungen sowie dem Austausch zu aktuellen und relevanten Themen haben auch wir von Klüh in den vergangenen Jahren viel für uns mitnehmen können. Zu ihrem 15-jährigen Jubiläum gratuliere ich der Entscheiderfabrik daher im Namen der gesamten Klüh-Gruppe und freue mich schon jetzt auf die Zusammenarbeit und den Austausch in den kommenden Jahren.

 

Thorsten Greth, Geschäftsführer der Klüh Catering GmbH

 

Klüh Multiservices

Hier lesen Sie mehr zu unserem Mitglied

 

 

​15 Jahre Entscheiderfabrik ...

  • Einzigartiges Konzept,
  • Perfekt vernetzt,
  • Spannender Austausch,
  • Innovative Digitalisierungsprojekte und
  • Kreative Ideen

… dafür steht die Erfolgsgeschichte Entscheiderfabrik! Herzlichen Glückwunsch zu 15 Jahren Entscheiderfabrik!

Dr. Wolrad Rube, Vorsitzender Geschäftsführer, i-SOLUTIONS Health

Rube Wolfram

iSolutions

Hier lesen Sie mehr zu unserem Mitglied

 

 

In den letzten 15 Jahre hat sich die ENTSCHEIDERFABRIK zu einem Inkubator für Digitalisierungansätze in den Krankenhäusern entwickelt.
Die praktische Umsetzung der Aufgabenstellungen im Entscheiderzyklus bringt die Beteiligten auf eine besondere Art zusammen – und führt alle gemeinsam zu einer Lösung.
Die intensive Zusammenarbeit von Klinik- und Industriepartnern sowie Beraterunternehmen schafft eine kreative Atmosphäre, ist nachhaltig ausgelegt und bezieht zugleich die aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen ein.  

Die ENTSCHEIDERFABRIK hat sich in den letzten Jahren zu einem Treiber der digitalen Transformation entwickelt – lange bevor das Thema „Digitalisierung“ in der Breite präsent war. 

Mark Neumann, Prokurist; Leiter Partnermanagement/Vertrieb der ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen

 

ID Berlin

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?