10.06.2025, 15:30 Uhr KI-basierte Semantik und Use Case-Potenziale für Kliniken, Partner DMI
Programm
|
|
|
Darstellung der Herausforderung
|
Herausforderungen der C-Level Ebene im Krankenhaus- und MVZ-Umfeld
1. Wie und wo können Einsparpotenziale mit einem Return on Investment von weniger als einem Jahr erreicht werden?
2. Welche Lösungen sind mit geringen Implementierungskosten verbunden und schnell umsetzbar?
3. Welche neuen Umsatzpotenziale können Kliniken durch Digitalisierung erschließen?
|
KI-basierte Semantik und Use Case-Potenziale für Kliniken
|
Die Lösungsansätze der Industrie beantworten die Herausforderungen
1. Einsparpotenziale
2. Schnelle und aufwandsarme Realisierung
3. Neue Umsatzpotenziale
Weit über 90% von Klinik-eigenen Patientendaten werden aktuell nicht verwendet. In diesem Webinar zeigen wir, wie das Potenzial von Patientendaten über einen mehrstufigen KI-gestützten Prozess (Natural Language Processing) inhaltlich effektiv erschlossen werden kann. Diese erschlossenen Informationen werden den Kliniken (syntaktisch und semantisch) interoperabel für unterschiedliche Anwendungsfälle zur Verfügung gestellt. Beispiele hierfür sind: Erlössteigerung (allgemein bzw. speziell für Seltene Erkrankungen), nachhaltige Entlastung von Klinikpersonal, Reflektion von Behandlungs- und Dokumentationsqualität, Selektion von Patienten für klinische Studien, Bereitstellung und Anbindung der Informationen an FHIR-Repositorien bzw. Datenintegrationszentren, Integration in klinische Dashboards, Unterstützung für strategische Klinik-Entscheidungen. Im Webinar skizzieren wir die Use Cases und stellen unsere damit verbundene Referenzprojekte in Deutschen Kliniken vor.
|
Fragerunde und Diskussion mit allen Beteiligten
|