Direkt zum Inhalt

Schulungen & Weiterbildungen

Seit 2008 verleiht die ENTSCHEIDERFABRIK die Zertifikate "Business-IT Alignment in Health Care" für die Personen,
die sich in einem Entscheider-Zyklus erfolgreich in einem IT-Schlüssel-Projekt engagiert haben.
Sie haben aufgezeigt, dass sie den Nutzen stiftenden Wertbeitrag IT-Prozessunterstrützungen zum Unternehmenserfolg heraus arbeiten können.
Mit der Weiterbildung wird das "Business-IT Alignment" nun institutionalisiert.

 

Weiterbildung zum "Health Information Manager (HIM)"

Diese Weiterbildung ist u. a. den häufigen "Entscheider-Reisen USA" entsprungen.
Bei den Entscheider-Reisen konnte über die Zeit auch eine Veränderungen bzw. Digitalisierung vieler Berufe wahrgenommen werden. 

So ist in den USA beispielsweise nicht nur der CMO (Chief Medical Officer) eine selbstverständliche Größe der Unternehmensführung,

sondern auch der CMIO (Chief Medical Information Officer).

Ein neues Zeitalter der IT wird eingeleitet. Die IT – Informationstechnologie wird aufgrund der Vielzahl an Datenquellen zu IM – Informations-Management – und in unserer Branche zu Health Information Management (HIM). Die Konsequenz: Kliniken brauchen IHE-konforme Archiv- und Interoperabilitätsplattformen, um mit den Konsumenten zu kommunizieren. Die richtige Information zur richtigen Zeit braucht „CDDS – Clinical Data Decision Support“ - Big Data ist zu kurz gesprungen, da die Semantik „Key“ sein wird. Und der IT-Leiter, wird zum o. g. CMIO oder eben zum HIM - Health Information Manager.

Diese Entwicklung, die die ENTSCHEIDERFABRIK mit Ihrem Zertifikat "Business-IT Alignment" schon von Jahren antizepiert hat,

wird durch das Zertifikat "Health Information Manager (HIM)" oder den entsp. MBA institutionalisiert.


Lesen Sie gerne auch die ENTSCHEIDERFABRIK Unterlagen

Sicher Sie sich einen der begehrten Plätze und mailen Sie an Pierre-Michael.Meier@VuiG.org

 

Schulungsveranstaltungen

Schulungsveranstaltungen, Interoperabilität - die Voraussetzung für Plattformstrategien

Schulungsveranstaltungen Optimierung von Prozessen - Basis für Operational Excellence