Direkt zum Inhalt

(1) Kongresstag 2024 zu Krankenhausführung und digitale Transformation

Zeit

-

Standort

Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss Rheinallee 1, 41460 Neuss, Deutschland

Programm

Begrüßung

  • Hans-Jürgen Petrauschke, hauptamtlicher Landrat, Rhein-Kreises Neuss 
  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, EVP & CFO AHIME e.V und Generalbevollmächtigter Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT

 

Vorsitzende

  • Clemens Platzköster, Unternehmens-/Klinikführer 2022, Stv. Vorstandsvorsitzender Universitätsklinikum Bonn
  • Andreas Henkel, VP HIE, AHIME e.V. & Executive Director of Program and Product Portfolio Management,
    the i-engineers

 

sophos

SOC und SIEM as a Service

  • Industrie: Michael Reez, Enterprise Account Executive Public Sector, SOPHOS 
  • Klinik: Tobias Schmitt, Leiter Referat IT, Pate: Thorsten Hemmer, Geschäftsführer, Westpfalz-Klinikum
  • PL/Berater: Mario Pullem, Inhaber, Pullem Business Consulting und Theresa Berthold, Senior Associate, PWC

alphatron

OPASCA

NusrsIT

medsolv

Optimierung des Patientenworkflows – Selfcheck-In & smarte Vitaldatenerfassung

  • Industrie: Wilfried Geerdink, Geschäftsführer, Alphatron 
  • Industrie: Stephan Happ, Chief Sales & Business Development Officer, OPASCA 
  • Industrie: Heiko Mania, Geschäftsführer, NursIT 
  • Industrie: Daniel Finger, Geschäftsführer, medsolv 
  • Klinik: Dr. Michael von Wagner, Ärztlicher Leiter der Stabsstelle Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung, Dr. Cornelius von der Groeben, OA Anästhesie und Milena Hilfrich, Projektkoordination digitale Transformation; Pate: Prof. Dr. Jürgen Graf, Vorstandsvorsitzender, Universitätsklinikum Frankfurt 
  • Klinik: Alexander Schütz, Leiter IT, Diana Heisters, IT Projektmanagerin, Pate:  Prof. Dr. Marc Horlitz und Prof. Dr. Dr. Klaus Kabino, Geschäftsführer, Krankenhaus Porz am Rhein 
  • Klinik: Björn Seelhorst, CHCIO, Bereichsleiter IT, Pate: Geschäftsführer, Thomas Zauritz, AWO Psychiatriezentrum 
  • Klinik: Birgit Kössendrup, Referentin Digitalisierung, Pate: Karsten Honsel, Hauptgeschäftsführer, Alexianer 
  • PL/Berater: Prof. Dr. Gregor Hülsken, CHCIO, Geschäftsführer und Flynn Herbst, terraconnect

decide

Roche

 

 

Klinische Entscheidungsunterstützung für Diabetes am PoC

  • Industrie: Andreas Krug, decide clinical software 
  • Industrie: Till Baumgärtel, Roche Diagnostics 
  • Klinik: Michael Kreuzer, Leiter IT/Organisation, Pate: Christian Weiskopf und Thorsten Kopp, Gemeinschaftskrankenhaus Bonn 
  • PL/Berater: Dr. Aykut Uslu, Inhaber, Medizininformatik

    improvata

     

    Durch rollenbasierte Zugriffs eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten

    • Markus Förster, Imprivata OGiTiX

    • Steffen Fritz, Imprivata OGiTiX

    • Olaf Milde, Imprivata OGiTiX

    • Dr. Silke Haferkamp, CIO, Uniklinik der RWTH Aachen

    • Thomas Dehne, CIO, Pate: Christian Petersen, Kfm. Direktor / Vorstand, Universitätsmedizin Rostock

    • Hans-Peter Blug, CIO, Pate: Udo Langenbacher, Geschäftsführung, DRK Krankenhausträgergesellschaft

    • Marc Lohmann, IT Leiter, St. Josef-Krankenhaus GmbH Moers, Patin: Myriam Olschewski, Prokuristin / Kfm. Direktorin, St. Josef Krankenhaus GmbH Moers

    • PL/Berater: Dr. Andreas Zimolong, Geschäftsführer, Synagon

    NX Schauf

    USP_Logo

    innocon

     

    Wo sind meine Patientinnen und Patienten?

    • Industrie: Thomas Pettinger, Schauf
    • Industrie: Sascha Jooss, Head of Sales, United Security Providers
    • Klinik: Andreas Lange, CHCIO, Prokurist und Veronika Hauptenbuchner, Pate: Dr. Uwe Gretscher, Vorstand, Kliniken Südost Bayern 
    • PL/Berater: Dirk Holthaus, Principal, Berechtigter IT-Dienstleister nach §21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV), promedtheus AG

     

     

    Key Note

    vitagroup

    Volle Kontrolle über die Daten im Krankenhaus - mit dem zentralen Datenspeicher "HIP CDR"

    • Silvio Kimmel, Product Manager, vitagroup

    Moderation

    • Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Past, President AHIME Association und Kfm. Direktor LWL Klinik Marl-Sinsen
       

    Der Workshop 

    • hat eine Laufzeit von 3 Stunden.
    • wird von zwei Vertretern der AHIME (Association of Health Information Management Executives) moderiert.  
    • wird durch die Werkzeuge der Moderatoren strukturiert, dokumentiert und so einem Ergebnis zugeführt, was dann auch kurzfristig präsentiert wird (PowerPoint Leitfaden).
    • startet vor der eigentlichen Laufzeit mit einer moderierten Einfühungsrunde, in der jeder Workshop Owner mit einem Pitch noch mal auf sich aufmerksam macht. 
    • endet nach der eigentlichen Laufzeit mit moderierten Ergebnisrunde, d.h. die Ergebnisse der 3 stündigen Workshops werden in einer Speed Präsentation von 10 min. 

     

    Einführung in die Pitches und Moderation 

    • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, EVP & CFO, AHIME Association und CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK

    Der Workshop 

    • hat eine Laufzeit von 3 Stunden.
    • wird von zwei Vertretern der AHIME (Association of Health Information Management Executives) moderiert.  
    • wird durch die Werkzeuge der Moderatoren strukturiert, dokumentiert und so einem Ergebnis zugeführt, was dann auch kurzfristig präsentiert wird (PowerPoint Leitfaden).
    • startet vor der eigentlichen Laufzeit mit einer moderierten Einfühungsrunde, in der jeder Workshop Owner mit einem Pitch noch mal auf sich aufmerksam macht. 
    • endet nach der eigentlichen Laufzeit mit moderierten Ergebnisrunde, d.h. die Ergebnisse der 3 stündigen Workshops werden in einer Speed Präsentation von 10 min. 

    Partner der acht (8) Schwerpunktthemen Workshops

     

    vitagroup

    Datenspeicher "HIP CDR“ und Use Cases und deren Nutzen

    • Industrie-Vertreter: Silvio Kimmel, Product ManagerJörn Helling, Technical Pre-Sales, vitagroup

    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren
    Andreas Lange, CHCIO, CIO Kliniken Südost Bayern

    Hans-Walter Schmittel, VP Health Information Management & Health-IT Strategie, AHIME Association

    Raum: Neptun
    Helmsauer Group

    Möglichkeiten des digitalen MVZ-Controllings - Ausarbeitung neuer Kennzahl-Auswertungen, wirksamen Benchmarks​, etc.

    • Industrie-Vertreter: Torsten Lübben, Geschäftsführender Berater, Helmsauer Gruppe
    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren

    Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Past, President AHIME Association und Kfm. Direktor LWL Klinik Marl-Sinsen
    Nicole Kuhn, CHCIO, Programm-Management, Centre Hospitalier Emile Mayrisch

    Raum: Merkur
    smartifyit

    Aus der Pflicht die Kür – Wie lässt sich PPR 2.0 gewinnbringend zur Prozesssteuerung einsetzen?

    • Industrie-Vertreter: Nicolai Foerster, Geschäftsführung und Stefan Lachmann, Smartify

    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatore

    Dr. Thorsten Raff, CHCDO, Director of Quality, Risk Management & Patient Safety, Military Medical City Hospital, EWS-MMC

    Patrick Haberland, AHIME VP Leadership und Managing Partner Life Sciences EU, DHR International

    Raum: Mars
    datango

    Digitale Transformation erfordert Dokumentationen, Schulungen und Trainings – eine Bedarfsanalyse mit Kliniken.

    • Industrie-Vertreter: Milos Rajkovic, Teamleiter Sales Management, PARIS AG

    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren

    Lars von Ohlen, CIO, Universitätsmedizin Greifswald
    Dr. Adrian Schuster, AHIME  VP Health-IT Strategy 

     

    Teaser: Einblick in den Workshop
    Raum Bacchus
    DMI

    Interoperabilitätsplattform aus der Steckdose, was ist das, für wen ist das und was bringt das den Trägern?

    • Industrie-Vertreter: Dr. Jürgen Bosk, CHCIO und Annett Müller, CHCIO, DMI
    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren

    Prof. Dr. Gregor Hülsken, CHCDO, CHCIO, Geschäftsführer, Academy of Health Information Management Executives

    Dirk Holthaus, Principal, Berechtigter IT-Dienstleister nach §21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV), promedtheus AG

    Raum: Apollo
    m.Doc

    „Patientenportal erfolgreich umsetzen - Warum Inhalte, Schulungen und mitnehmende Kommunikation erfolgskritisch sind“

    • Industrie-Vertreter: Sarah Peuling, Vice President Service & Support, m.Doc
    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren

    Dr. Marc Heiderhoff, CHCIO, AHIME VP Digital Business Models in Medicine 
    PD Dr. Günter Steyer, AHIME Supervisory Board, und Inhaber, eHealth Consulting

    Raum: Konstantin

     

    Logo i engineers
    netcetera

    Fragen, nicht Suchen; mit künstlicher Intelligenz passende Informationen aus einer Datenplattform erhalten.

    • Industrie-Vertreter: Severin Summermatter, CEO, the i-engineers
    • Industrie-Vertreter: Markus Dietrich, Head of Sales Digital Enterprises, netcetera
    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren

    Silvio Große, CHCIO, CIO, St. Vincenz Paderborn

    Andreas Henkel, VP HIE, AHIME e.V. & Executive Director of Program and Product Portfolio Management, the i-engineers

    Franz Obermayer, VP Digitale Transformation AHIME und Head of Sales & Marketing, the i-engineers GmbH

    Raum: Diana II

    Robin Data

     

    NIS2UmG- und KRITISDachGe-Compliance - sind sie richtig vorbereitet? Haben Sie eine entsp. Dokumentationslösung?

    • Industrie-Vertreter: Prof. Dr. André Döring, Geschäftsführer, Robin Data
    • Klinik-Vertreter: N.N.

    Moderatoren

    Frank Ebling, CHCDO, CHCIO, Beauftragter für Informationssicherheit und Digitalisierung, Westpfalz-Klinikum
    Tobias Hunger, CHCIO, CIO, Klinikum Magdeburg

    Raum: Markus

    Vorsitz

    • Clemens Platzköster, Kaufmännischer Direktor / Vorstand, Universitätsklinikum Bonn
    • Prof. Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO; EVP & CFO AHIME Association und Geschäftsführer ENTSCHEIDERFABRIK

    Einführung

    • Angefragt: Pauline Kao, Generalkonsulin, US Generalkonsulat Düsseldorf

    Vorsitz
    •   Keith Fraidenburg, EVP & COIO, CHiME - College of Heath Information Management Executives
    •   Prof. Dr. Björn Maier, VP Education AHIME Association und Präsident DVKC e.V.

    AMEOS

    Die Krankenhaus CEO Perspektive auf die Digitalisierung in Deutschland und den USA

    • Dr. Axel Paeger, CEO, Ameos Gruppe

     

    UCSD Health
    Radys
    Scripps

     

    Healthcare IT Megatrends and the Evolution of Evidence-based Medicine

    • Christopher Longhurst, Chief Clinical Innovation Officer & Executive Director Jacobs Medical Center, UC San Diego Health

    „Digital Transformation - Rady Children’s Hospital – San Diego“

    • Albert Oriol, Vice President and CIO, Rady Children’s Hospital & Health Center, Rady Children´s 


    „Digital Transformation - Scripps – San Diego“

    • Shane Thielman, Corporate Senior Vice President and CIO, Scripps Health
     

    Verleihung der Auszeichnung CIO of the Year 2023

      CIO-of-the-Year
      • Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Past, President AHIME Association und Kfm. Direktor LWL Klinik Marl-Sinsen
      • Keith Fraidenburg, EVP & COIO, CHiME - College of Heath Information Management Executives
      • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, EVP & CFO AHIME Association und CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK

       

      19:00 Uhr Abschluss und Übergang zum Abendprogramm

      Zum krönenden Abschluss des Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation freuen wir uns auf unsere Special Guests beim Networking Dinner: "Unknown Artists", die Rockband der Uniklinik der RWTH Aachen.

      Lokalität:

      Abendprogramm

      • Abendessen
      • Rocken mit den "Unknown Artists"

      Zum krönenden Abschluss des Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation freuen wir uns auf unsere Special Guests beim Networking Dinner: "Unknown Artists", die Rockband der Uniklinik der RWTH Aachen.

      Hier schon mal ein kurzer Vorgeschmack: