Aktuelle News
Identity Trust Management ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 100 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik zu erarbeiten - Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!
Identity Trust Management ist seit dem Deutschen Krankenhaustag / MEDICA 2015 der 44 hinzu gewonnene Förderer aus der Industrie.
Die WGKT - die Wissenschaftliche Gesellschaft für Krankenhaustechnik e.V. ist ein weiterer förderer Verband der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 100 Industrie-Unternehmen, mehr als 800 Kliniken,
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser und nun 33 fördernde Verbände zusammen.
Cord Brüning, Vorstandsvorsitzender des e.V. wird den Verband im Steuerungsgremium der ENTSCHEIDERFABRIK, dem IuiG-Initiativ-Rat vertreten.
ENTSCHEIDERFABRIK geht in die heiße Phase und zeigt auf dem Sommer-Camp 2017 bei Agfa HealthCare die Effizienzpotentiale von Digitalisierungsprojekten auf
Das Sommer-Camp der ENTSCHEIDERFABRIK fand am 12.-13.06.2017 bei Agfa HealthCare in Bonn statt.
Motto: „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“
Als Gastgeber begrüßte Martina Götz, Prokuristin der Agfa HealthCare die TeilnehmerInnen. Als Feedbackgeber des Entscheider-Zyklus 2017 gab Heimo Babcicky, Gründer der TIP Group, ein Unternehmen der Agfa den Gruppen die richtigen Impulse um die Ausarbeitungen der einzelnen Digitalisierungsprojekte auf die nächste Ebene zu heben.
Qnamic ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 100 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 32 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik zu erarbeiten - Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!
Qnamic ist seit dem Deutschen Krankenhaustag / MEDICA 2015 der 43 hinzu gewonnene Förderer aus der Industrie.
d-fine ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 100 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 32 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik zu erarbeiten - Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!
d-fine ist seit dem Deutschen Krankenhaustag / MEDICA 2015 der 42 hinzu gewonnene Förderer aus der Industrie.
Die ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen „IT-Benchmarking, Datenschutz und ECM-Systeme und IHE“ führten ihre sechste gemeinsame Tagung am 17. und 18.05.2017 im Klinikum Westfalen erfolgreich durch. Die Fachgruppen-Tagung stand im Zeichen der “Ermittlung des Wertbeitrages der IT zum Krankenhauserfolg“. Konkret stellte der Gastgeber, das Klinikum Westfalen / Knappschaft Herausforderungen vor, die er mittels IT- Prozessunterstützung einer Lösung zugeführt hat. Der Fokus lag auf dem Nutzen von Mobility-Lösungen in der Patientenbehandlung /–führung, d.h. Entlastung der Mitarbeiter und vollständige Dokumentation.
V.l.n.r.: Dr. Pierre-Michael Meier, Albert Oriol, Peter Asché, Kenneth Lawonn, Kevin Mattson, Dr. Josef Düllings, Dr. Ralf-Michael Schmitz
Die ENTSCHEIDERFABRIK zeigt auf der Bundestagung des VKD, Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands, den Nutzen stiftenden Beitrag von Digitalisierungsprojekten zum Krankenhaus-erfolg – Internationale Session: Transforming Healthcare
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite
Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft des aktuellen Jahres
Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,
hier treten Sie mit uns in Kontakt.