Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

Die ENTSCHEIDERFABRIK besuchte mit französischen Krankenhaus Managern in Hamburg und Schleswig-Holstein die Stiftung Gesundheit, das Klinikum Itzehoe, OptiMedis, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, die Drägerwerke und das Martini Klinikum am UKE.

Die Gruppe führte Francois Madelmont, Directeur Service Public Hospitalier Conseil (Tochter der French Hospial Federation) und Emilie Lebee-Thomas von Dialog Health. Dr. Pierre-Michael Meier, beim Verband der Europäischen Krankenhaus Manager die IT-Gruppe leitend, organisierte die Klinikbesuche.

Besuch_Klinikum_Itzehoe

Auf dem DVMD e.V. Frühjahrssymposium moderierte die ENTSCHEIDERFABRIK die Session zu Prozessunterstützung durch IT-Systeme - Möglichkeiten und Herausforderungen

Das Frühjahrssymposium des DVMS fand in der Zeit zw. dem05. und 06. März in Düsseldorf statt.
Auch hier war die Fragestellung, „Wie gehen mit den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich um?“ ein Thema.

Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK moderierte die zu Prozessunterstützung durch IT-Systeme - Möglichkeiten und Herausforderungen.

Referenten aus der Industrie, d.h. von AgemoMed, d-fine, ProProjekt, als auch der Wissenschaft, d.h. University of Southern Denmark und Universität Münster zeigten ihre Prozessunterstützungen und -automatisierungen auf.

Durch die gesamte Veranstaltung führte die Vorsitzende Frau Annett Müller.

Wir konnten CLINARIS als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

CLINARIS

Die Version von CLINARIS ist KLINIK 4.0 !
Digitales Hygiene und Ressourcen-Management in Echtzeit.

IHE Allianz deutscher Krankenhäuser im Praxisgespräch

im Rahmen der Auftaktveranstaltung der ENTSCHEIDERFABRIK 2019, dem Entscheider-Event tagte am 13.02.2019 zw. 12:00 Uhr und 15:00 Uhr 
die IHE Allianz deutscher Krankenhäuser im Industrie-Club Düsseldorf.

Die IHE Allianz setzt sich für Themen der prozessualen, syntaktischen und semantischen Interoperabilität in der 
Regelversorgung ein. Hierbei werden auch die Entwicklung im Forschungsumfeld zum Themengebiet betrachtet.
Das Format richtet sich insbesondere an Entscheider auf der IHE-Nutzerseite aus dem Krankenhaus. 

Ausgehend von der jährlich stattfindenden Hauptveranstaltung im Rahmen des Entscheider-Events finden alle zwei Monate Webkonferenzen statt,
bei denen Krankenhausvertreter aktuelle Fragestellungen zur Anwendbarkeit IHE-Konformer Lösungen besprechen.
 
Der nächste Termin ist in der Abstimmung und wird auf dieser Seite und bei der IHE Deutschland demnächst
bekannt gegeben.

Einladende

Hosp.Do.IT

Die Hosp.Do.IT - Hospitalzusamenschluß für die Digitalisierung der Gesundheits-/ Sozialwirtschaft 
führte am 15.02.2019 im Rahmen des Entscheider-Events Ihr Strategie Meeting 2019 durch.

2019.02.15_Hosp.Do.IT


Das Strategie Meeting 2019 beschäftigte sich mit den Themen

  • Ankommen in der Zukunft - Führungsstrategie und digitale Transformation und
  • Best Practices aus Kliniken in der Bereichen "BI-DataWarehouse-MIS" und "PDMS".

​Die Referenten:

Wir konnten TriNETX als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

TriNEXT Logo

Lesen Sie mehr

Wir konnten neXenio als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

neXenio Logo

Für jedes Team, das Informationen sicher teilen und über Distanzen hinweg einfach zusammen arbeiten möchte,
bietet neXenio genau die idealen Lösungen an. 

Wir konnten die Weidemann-Gruppe als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

Weidemann Gruppe

Die Weidemann-Gruppe ist ein familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen für Gebäudemanagement, Catering und IT-Dienstleistungen.
Der Gesundheits- und Sozialmarkt ist deutschlandweit unser Kerngeschäft.

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?