Aktuelle News
Seit April diesen Jahres bringt die Tiplu GmbH mit ihrer Tochtergesellschaft Tiplu Schweiz AG frischen Wind in das Schweizer Gesundheitssystem. Tiplu ist auf die Analyse von Klinikdaten spezialisiert und bietet mit innovativen Softwarelösungen eine optimale Unterstützung des operativen Medizincontrollings im Klinikalltag. Dem Tech-Unternehmen ist es ein Anliegen, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus Kliniken mit seiner Expertise zu unterstützen – angefangen bei den Schweizer Spitälern. „Mit dem Eintritt in den Schweizer Markt freuen wir uns, auch Schweizer Spitälern den Nutzen softwarebasierter Kodierunterstützung zugänglich zu machen. Wir sind gespannt auf vielversprechende Entwicklungspartnerschaften und Kooperationen mit unseren Schweizer Kunden.“, so Jan Willer, zuständiger Senior Sales Manager.
Wir konnten die XITASO Holding als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 150 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 900 Standorten, 36 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,
- Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und
- den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.
Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0
Der Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation der Modelle der Patientenversorgung zw. dem 13.-14.05. in Neuss im digitalen Live-Streaming, war ein voller Erfolg!
Health Information Management Executives Leadership Summit. Der Kongress war geprägt von mehr als 32 hoch interessanten Vorträgen, national und international, acht Vertiefungsworkshops und der Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Certified Healthcare CIO.
Die Assocation of Health Information Management Executives (AHIME) freut sich fünf weitere CHCIO (Certified Healthcare CIO) begrüßen zu können !
Unter Federführung von Prof. Dr. Gregor Hülsken, Prof. Dr. Björn Maier und Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO wurde die Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Certified Healthcare CIO (CHCIO) zum wiederholten Male als Programmteil des Kongresses zu Krankenhausführung und digitale Transoformation integriert. Weitere fünf Prüflinge erhielten Ihr Zertifikat!
Die Academy of Health Information Management Executives (AHIME) und CHiME haben somit bereits 20 Personen im deutschsprachigen Raum zertifiziert.
Weitere Dozenten, die im Rahmen der Prüfungsvorbereitung über die eLearning Plattform der AHIME Academy „zum Einsatz“ kamen waren Prof. Dr. Martin Staemmler, Prof. Dr. Dirk Lauscher, Patrick Haberland und Thorsten Schütz. Der CHCIO ist das weltweit anerkannte Zertifikat. Die Academy hat den CHCIO für den deutschsprachigen Raum lokalisiert und nimmt die Prüfungsvorbereitung und Prüfungen vor.
Diese Verordnung regelt und detailliert das Prüfverfahren, das DiGAs durchlaufen müssen, um im Erfolgsfall in das Verzeichnis erstattungsfähiger digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA-Verzeichnis) aufgenommen zu werden.
Als praxis-orientierte Umsetzungshilfe bietet der Leitfaden eine zusammenfassende Darstellung der Regelungen, die an verschiedenen Stellen im SGB V, in der DiGAV und in den Anlagen zur DiGAV zu Anforderungen an die Anwendung, dem Nachweis positiver Versorgungseffkte und dem Ablauf des Verfahrens zu finden sind, einschließlich vieler verständlicher Beispiele. Zusätzlich sind dort auch Beratungsangebote des BfArM und deren Kosten aufgeführt.
Kosten neutrale Angebote unserer Industrie-Mitglieder in Zeiten der Covid19 Pandemie: KW 20
KonicaMinolta: Maßnahmen im Zuge von Corona
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite
Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft des aktuellen Jahres
Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,
hier treten Sie mit uns in Kontakt.