Einführung
Begrüßung - Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO
Begrüßung - Peter Asché
Heute möchten wir Sie auf den Start der Themen-Einreichung für den Wettbewerb um die 5 Digitalisierungsthemen 2024
aufmerksam machen.
Motivation
Die Frage im Zusammenhang mit der Themen-Einreichung
Wie gelangen wir unter die 12 FINALISTEN, die auf dem Entscheider-Event 2024,
dem Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft vortragen dürfen?
Kurze Antwort
Ob Sie unter die 12 FINALISTEN gelangen hängt ab von
Konsequenz
Start 24. Mai 2023 um 17:45 Uhr
Vorsitz
• Russel Branzell, CHCIO; President & CEO, CHiME
• Dr. P.-M. Meier, CHCIO; EVP & CFO AHIME Association und Geschäftsführer ENTSCHEIDERFABRIK
Kongress Krankenhausführung und digitale Transformation mit unseren kalifornischen Partnerkliniken am 24.05. - 25.05.2023
Digitalisierungsstrategien von Kliniken erfolgreich managen 24.-25. Mai 2023, Fire & Ice Hotel, An der Skihalle 1, Neuss & digitales Live Streaming
Besuchen Sie im Rahmen unseres Kongresses die Workshops unserer Mitglieder
Start 24. Mai 2023 um 14:00 Uhr
Cyber-Sicherheit von Medizinprodukten – Handlungsempfehlung zur Umsetzung technischer Sicherheitsmaßnahmen
Referenten
Moderation und Organisation
Besuchen Sie im Rahmen unseres Kongresses die Workshops unserer Mitglieder
Start 24. Mai 2023 um 14:00 Uhr
„Moderne Mitarbeiterkommunikation im Krankenhaus: Mit mehr Transparenz und Interaktion die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Change-Prozesse steuern“
Moderatoren
Frank Ebling, CHCIO, CIO, Westpfalz-Klinikum
Silvio Große, CHCIO, CIO, St. Vincenz Paderborn
Björn Seelhorst, CHCIO, CIO, AWO Psychiatriezentrum Königslutter
Der Workshop
Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2023 wurden gewählt!
Die Dringlichkeit der Themen spiegelt sowohl die Realität der Kliniken im Zeichen des Krisenmanagements 2023 wie auch der KPIs des KHZGs wieder!
1. Managed Threat Response (MRT): Mit dem Sophos Managed Threat Response Service geben Sie die Sicherheit Ihres Krankenhauses in die Hände spezialisierter Cybersecurity - Experten - SOC und SIEM as a Service
2. Optimierung des Patientenworkflows - Selfcheck - in & smarte Vitaldatenerfassung
3. Klinische Entscheidungsunterstützung für Diabetes am PoC für des stationären Bereich
4. Identity Governance durch rollenbasierten Zugriff auf die richtigen Systeme wird eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleistet
5. Wo sind meine Patientinnen und Patienten ?
Die deutschen Kliniken haben in der Corona Zeit herausragende Arbeit geleistet. Obwohl lange unklar war, wie und ob die Leistungen bezahlt werden, haben wir uns in den Dienst der Menschen gestellt - darauf sind wir stolz!
Wir erkennen an, dass der Staat am Ende geholfen hat, die Lasten überwiegend fair zu verteilen - wie wir das in der Düsseldorfer Erklärung gefordert haben.
In diesem Jahr müssen wir allerdings erneut Alarm schlagen: nach Corona ist vor der Insolvenzwelle!
Politik und Kostenträger reagieren deutlich zu langsam auf die vielfältigen Herausforderungen, Bürokratie nimmt uns die Luft zum Atmen, die Liquidität reicht nicht mehr und am Ende steht - wenn wir nicht gehört werden - die Bereinigung der Kliniklandschaft durch eine Insolvenzwelle und nicht durch vorausschauende Planung, der wir uns nach wie vor stellen.
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,
hier treten Sie mit uns in Kontakt.