Heute war es soweit, der symbolische Scheck über € 6.000,- konnte an das Gefäßzentrum Kreis Ahrweiler übergeben werden.
Auf dem Bild sehen Sie für das Gefäßzentrum Kreis Ahrweiler Krankenhausleitung Ulrich Bauer und für die die ENTSCHEIDERFABRIK Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO.
Aktuelle News
Auf dem HSK haben wir bei unserem Medienpartner für die Krankenhaus-Entscheider, Health & Care Management die Top Themen diskutiert!
- Umbruch in der Gesundheitssystemgestaltung – „Ambulantisierung“
- Nachhaltige Finanzierung der Digitalisierung über das KHZG hinaus – „Betriebskosten"
Sehen Sie hier die Video Statements von Prof. Dr. Sylvia Thun und Prof. Heinz Lohmann.
Mit dem Patientendatenschutzgesetz wurden auch Änderungen in Bezug auf IT-Sicherheit in Krankenhäusern beschlossen.
Hervorzuheben ist die Änderung/Ergänzung für den § 75c SGB V:
„Ab dem 1. Januar 2022 sind Krankenhäuser verpflichtet, nach dem Stand der Technik angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit sowie der weiteren Sicherheitsziele ihrer informationstechnischen Systeme, Komponenten oder Prozesse zu treffen, die für die Funktionsfähigkeit des jeweiligen Krankenhauses und die Sicherheit der verarbeiteten Patienteninformationen maßgeblich sind. ..“
Somit sind nun alle Krankenhäuser zum Handeln verpflichtet.
Auf dem HSK haben wir bei unserem Medienpartner für die Krankenhaus-Entscheider, Health & Care Management die Top Themen diskutiert!
- Umbruch in der Gesundheitssystemgestaltung – „Ambulantisierung“
- Nachhaltige Finanzierung der Digitalisierung über das KHZG hinaus – „Betriebskosten"
Sehen Sie hier die Video Statements von Vertretern freigemeinnütziger und privater Krankenhausträger, d.h.
Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, David-Ruben Thies, Dr. Jens Schick, Karsten Honsel und René Thiemann.
Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer Medizin, BG Kliniken
Wir freuen uns auf den Vortrag von Dubravka Maljevic, Bereichsleiterin Medizintechnik, BG Kliniken
Hier sehen Frau Maljevic Im Herzkatheter-Labor. Die Hämodynamik wird auf den Bildschirmen aufgezeichnet.
Dubravka Maljevic geht der Frage nach, ob alle Sensoren aktiv sind.
Im Hintergrund die Röntgenanlage und das Patientenüber- wachungsmonitoring.
Die Hämodynamik beschreibt den Blutfluss in den Blutgefäßen in Abhängigkeit von den verantwortlichen Kräften.
Störungen im Blutfluss werden von Kardiologen hier interventionell behoben.
Auf dem Q2-Q3 Meeting der Hospitalgemeinschaft im Landeskrankenhaus Andernach haben wir die aktuellen Q-Themen diskutiert und geplant
- Das Stichwort ist hier rollierende Quartls-Planung zur optimalen Steuerung von Digital-/KHZG- und IT-Strategie
Präsenzteilnehmer*innen der Hybrid-Veranstaltung in der Kaffeepause
Wir freuen uns Video Statements von folgenden Personen zeigen zu können
- Thorsten Hahn
- Dr. Werner Schneichel
- Frank Ebling
- Hans-Peter Blug
- Dr. Thorsten Junkermann
Auf dem HSK haben wir bei unserem Medienpartner für die Krankenhaus-Entscheider, Health & Care Management die Top Themen diskutiert!
- Umbruch in der Gesundheitssystemgestaltung – „Ambulantisierung“
- Nachhaltige Finanzierung der Digitalisierung über das KHZG hinaus – „Betriebskosten"
Sehen Sie hier die Video Statements von Vertretern kommunaler Krankenhausträger, d.h.
Dr. Matthias Bracht, Dr. Uwe Gretscher, Hauke Jagau, Dr. Gerhard M. Sontheimer und Bernhard Ziegler
Dr. Matthias Bracht, Geschäftsführer, Klinikum Region Hannover
Die Videos vom Sommer-Camp bei Alphatron Medical sind online
Sehen Sie den Sommer-Camp Gastgeber Alphatron Medical, Feedbackgeber UNITY und Veranstalter Eco System ENTSCHEIDERFABRIK
Sommer-Camp Gastgeber Alphatron Medical
Feedbackgeber UNITY Consulting und Innovation
Veranstalter Eco System ENTSCHEIDERFABRIK
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite
Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft des aktuellen Jahres
Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,
hier treten Sie mit uns in Kontakt.