Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

Wir konnten die META IT GmbH als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

META IT

Auf der Tagung der VKD Landesgruppe Baden-Württemberg zeigte die ENTSCHEIDERFABRIK Nutzen stiftende Digitalisierungslösungen im Bereich Medizin und Pflege

VKD-Tagung BW
V. l. n. r.: F. Ebling, D. Tomenendal, Dr. P.-M. Meier

Wir konnten Alphatron Medical als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

Alphatron Medical

Wir konnten RITTAL als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

RITTAL Logo

Workshop: „Multi - Mobile Nutzen stiftende Mehr-wertapplikationen für die Zielgruppen Klinikführung, Logistik, Medizin und Pflege“ im Klinikum Oldenburg, ENTSCHEIDER-FABRIK zeigt den Nutzen von Digitalisierung auf!

E-R_Oldenburg_Gruppenfoto

Gruppenfoto der Entscheider-Werkstatt 
v.l.n.r. in der ersten und zweiten Reihe im Hörsaal des Klinikum Oldenburg: R. Bold, B. Weber, Dr. D. Tenzer, R. Siewert, F. Lippert, V. Sobieroy, L. Forchheitm und Dr. P.-M. Meier

Die Moderation und der Vortrag der ENTSCHEIDERFABRIK auf dem „18.
Nationalen DRG-Forum“ unter dem Motto „Ambulant und digital Digitales und
Apps für Patienten“ zw. dem 21.-22.03.2019 im Estrel Hotel in Berlin wurde sehr
positiv aufgenommen.
Die Frage ist doch, „wie“ sich die selbstbestimmte Interaktion zw. den
individuellen Gesundheitsakten der Patienten und den institutionellen
Patientenakten der Leistungserbringer „wann“ so vollumfänglich ausgestalten
wird, dass Health Information Exchange und Management zu „dem“ kritischen
Erfolgsfaktor für Kliniken werden!
In der Innovationsarena traten an „Was hab ich?, 1nfusion, Binacon,
Cliniserve, Polavis, reFit, Inoges, Mediclin, Dr. Becker Kliniken, Helios Klinik
Geesthacht und die Waldburg Zeil Kliniken.
Dr. Pierre-Michael Meier führte in die Arena ein und moderierte diese.
Am zweiten Tag hielt Dr. Meier zu dem Thema noch einen Vortrag. Er hob aber
nicht nur auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Risiken ab, sondern
ging auch ganz konkret darauf ein, wie Kliniken dieses Spannungsfeld –

Die ENTSCHEIDERFABRIK besuchte mit französischen Krankenhaus Managern in Hamburg und Schleswig-Holstein die Stiftung Gesundheit, das Klinikum Itzehoe, OptiMedis, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, die Drägerwerke und das Martini Klinikum am UKE.

Die Gruppe führte Francois Madelmont, Directeur Service Public Hospitalier Conseil (Tochter der French Hospial Federation) und Emilie Lebee-Thomas von Dialog Health. Dr. Pierre-Michael Meier, beim Verband der Europäischen Krankenhaus Manager die IT-Gruppe leitend, organisierte die Klinikbesuche.

Besuch_Klinikum_Itzehoe

Auf dem DVMD e.V. Frühjahrssymposium moderierte die ENTSCHEIDERFABRIK die Session zu Prozessunterstützung durch IT-Systeme - Möglichkeiten und Herausforderungen

Das Frühjahrssymposium des DVMS fand in der Zeit zw. dem05. und 06. März in Düsseldorf statt.
Auch hier war die Fragestellung, „Wie gehen mit den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich um?“ ein Thema.

Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK moderierte die zu Prozessunterstützung durch IT-Systeme - Möglichkeiten und Herausforderungen.

Referenten aus der Industrie, d.h. von AgemoMed, d-fine, ProProjekt, als auch der Wissenschaft, d.h. University of Southern Denmark und Universität Münster zeigten ihre Prozessunterstützungen und -automatisierungen auf.

Durch die gesamte Veranstaltung führte die Vorsitzende Frau Annett Müller.

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?