Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

Auf der Tagung der Landesgruppe Thüringen des VKD e.V. zeigte die ENTSCHEIDERFABRIK Nutzen stiftende Digitalisierungs-lösungen im Bereich Pflege

Die Tagung der Landesgruppe Mitteldeutschland des VKD e.V fand in der Zeit zw. dem02. und 03. May in Jena statt.
Auch hier war die Fragestellung, „Wie gehen mit den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich um?“ ein Thema.

Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat der fördernden Verbände organisierte eine Session in der Digitalisierungslösungen im Bereich der Pflege vorgestellt wurden, d.h. zu Pflegeplanung und –dokumentation.
Industrie-Mitglieder der ENTSCHEIDERFABRIK trugen ihre Alleinstellung-smerkmale im Bereiche des Pflegemanagements vor. Die Industrie-Mitglieder die sich für die Session meldeten waren Advanova, Meona und NursIT.
Dr. Meier führte durch die Session und moderierte die Podiumsdiskussion.
Durch die gesamte Veranstaltung führte der VKD Landesvorsitzende und Geschäftsführer des St. Joseph-Stift in Dresden, Peter Pfeiffer.

Die ENTSCHEIDERFABRIK ist für die Zielgruppe Krankenhaus Management eine neue Medienpartnerschaft eingegangen.

Unser Partner ist nun die "Health&Care Management" aus dem Hause Holzmann Medien.

Health&Care Management steht für:

Wir konnten die Melicare als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 34 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

MeliCare

Lesen Sie mehr

Das ENTSCHEIDERFABRIK Come Together am Stand des Feedbackgebers 2019 war ein voller Erfolg !

Der Feedbackgeber der ENTSCHEIDERFABRIK 2019, Magrathea Informatik​ lud zumCome Together an seinen Stand auf der DMEA ein.
Weitere Unterstützer des Come Together waren

Robi-1

Am Donnerstag den 11.04. wurden die Aktivitäten der ENTSCHEIDERFABRIK in der DMEA Woche mit

abgeschlossen.

Bei seinem Vortrag nach Dr. Meier einführend eine Unterscheidung zw. IT und Digitalisierung vor. Die Unterscheidung war, dass 

Am Mittwoch den 10.04.wurden im Networking Bereich der DMEA um 14:00 die Ergebnisse der 5 Digitalisierungsthemen 2018 vorgestellt.

Unter dem Vorsitz von Dr. Pierre-Michael Meier wurden folgende Themen von folgenden Projekt-Partnern vorgestellt:

 

(1) Beseitigung des "WhatsApp-Dilemmas" durch sichere mobile Krankenhaus-Kommunikationslösung 

Traditionell hat der BVMI e.V. mit der ENTSCHEIDERFABRIK einen Workshop auf der DMEA-Satellitenveranstaltung von GMDS e.V. und BVMI e.V. ausgerichtet. Die Moderatoren Dr. Christoph Seidel, Präsident des BVMI e.V. und Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher IuiG-Initiativ-Rat führten durch den Workshop.


Der Workshop, der im ABION Spreebogen Waterside Hotel stattfand, beschäftigte sich mit 
Information-Management in Zeiten digitaler Transformation, der Hype um digitale medizinische „Angebote“
Neben Dr. Seidel und Dr. Meier referierten folgende Personen zu folgenden Themen:

Die Tagung der Landesgruppe Mitteldeutschland des VKD e.V fand in der Zeit zw. dem 02. und 03. May in Jena statt.
Auch hier war die Fragestellung, „Wie gehen mit den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich um?“ ein Thema.

Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat der fördernden Verbände organisierte eine Session in der Digitalisierungslösungen im Bereich der Pflege vorgestellt wurden, d.h. zu Pflegeplanung und –dokumentation.
Industrie-Mitglieder der ENTSCHEIDERFABRIK trugen ihre Alleinstellung-smerkmale im Bereiche des Pflegemanagements vor. Die Industrie-Mitglieder die sich für die Session meldeten waren Advanova, Meona und NursIT.

Dr. Meier führte durch die Session. Die Moderation der Podiumsdiskussion begleitete der VKD Landesvorsitzende und Geschäftsführer des St. Joseph-Stift in Dresden, Peter Pfeiffer.

Durch die gesamte Veranstaltung führte ebenfalls der VKD Landesvorsitzende Pfeiffer.

 

V. l. n. r. ..

Lesen Sie mehr


 

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?