Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

ENTSCHEIDERFABRIK zeigte auf der GMDS-AKU-Tagung zw. dem 02.-03.12 die Effizienzpotentiale von standardisierten elektronischen und archivierten Patientenakten auf 

Wir konnten Humanomed IT Solutions als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 36 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

Humanomed IT Solutions

ENTSCHEIDERFABRIK zeigt auf der Health4.0 den Status der Ausarbeitungen der 5 Digitalisierungsprojekte der Gesundheitswirtschaft 2019

2019.11.25_Health4.0

v.l.n.r. Dr. A. Zimolong, C. Vosseler, D. Holthaus und Dr. P.-M. Meier

Wir konnten symeda als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 36 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

symeda

Wir konnten die KONICA MINOLTA als einen weiteren Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK gewinnen.

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 130 Industrie-Unternehmen, Kliniken mit mehr als 800 Standorten, 36 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen,

  • Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu erarbeiten und 
  • den Nutzen stiftenden Beitrag zum Unternehmenserfolg den Krankenhaus Entscheidern zielgruppengerecht aufzubereiten.

Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

KONICA MINOLTA

Auf der IHE & RSO Netherlands Conference 2019 zeigte die ENTSCHEIDERFABRIK die Entwicklungen der digitalen Transformation in Deutschland auf

Die IHE & RSO Netherlands Conference 2019 fand am 15. November 2019 in der Sint Maartenskliniek in Nijmegen statt.
Die Fragestellung war, „Wie gehen unterschiedliche Regionen und Länder mit den Herausforderungen der Digitalisierung um? Was wurde erreicht und was steht noch an?“
Referenten waren Pablo d’Alcantara von Abrumet Brussels, Michiel Sprenger, von Zorginformatica und Dr. Pierre-Michael Meier. Als Geschäftsführer und Stv. Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERDABRK referierte Dr. Meier zu den Entwicklungen in Deutschland.
TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion waren Pablo d’Alcantara, Erik Gerritsen, Dr. Pierre-Michael Meier (zeitweise), Stephen East and David Reilly (zeitweise).
Durch die Veranstaltung führte Maria Martens, IHE Niederlande Chair. 

IHE-NL

Auf dem WebTalk der bdvb e.V. Fachgruppe Wirtschaftsinformatik zeigte die ENTSCHEIDERFABRIK die Chancen und Risiken der digitalen Transformation auf

Der WebTalk der bdvb e.V. Fachgruppe Wirtschaftsinformatik fand am 14. November 2019 statt.
Auch hier war die Fragestellung, „Wie gehen wir mit den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich um?“
Über die Chancen und Risiken in der Gesundheitswirtschaft referierte Dr. Pierre-Michael Meier, Geschäftsführer und Stv. Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERDABRK.
Durch die Veranstaltung führte Rüdiger Wüst der Vorsitzende der bdvb e.V. Fachgruppe Wirtschaftsinformatik.

ENTSCHEIDERFABRIK zeigt im Rahmen der KGNW Kampagne, „Das digitale Krankenhaus“, auf der Fokusveranstaltung, „Digitale Plattformstrategie“ die auf der ENTSCHEIDERFABRIK im Rahmen des Entscheider-Zyklus gewählten und umgesetzten Projekte  

KGNW_Foto

v. l. n. r. B. Fischer, Dr. P.-M. Meier, Dr. S. Meister, M. Aschhoff, A. de Greif, P. Klaus und T. Wilking

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?