Direkt zum Inhalt

07.-09.10.2024 Internationale anerkannte Zertifizierung zum CDO, CIO und SSP

Zertifizierungen
Zwischen dem 07.-09. Oktober 2024 findet die Zertifizierung zum CDO, CIO und SSP statt. Die AHIME Academy of Health Information Management Executives (AHIME) und das College of Health Information Management Executives (CHiME) haben seit 2019 mehr als 70 deutschsprachige Führungskräfte zertifiziert.

Diese Führungskräfte können sich nun

👉 Certified Healthcare Chief Digital Officer (CHCDO),

👉 Certified Healthcare Chief Information Officer (CHCIO) oder

👉 Certified Healthcare Strategic Solution Partner (CHSSP) nennen.

Die beiden zu erst genannten Zertifikate können ausschließlich von Krankenhaus-Vertretern erreicht werden.

Krankenhaus-Vertreter die bereits die CIO- oder die CDO-Zertifizierung bestanden habe und das jeweils andere Zertifikat ebenfalls erlangen wollen, müssen für die Erlangung des jeweils anderen Zertifikats nur das jeweils andere Kompetenzfeld erfolgreiche bestehen. Die sieben Kompetenzfelder finden si weiter unten. 

Das SSP-Zertifikat ist für Industrie-Vertreter. Das sind die international anerkanntesten Zertifikat für Krankenhaus CDOs und CIOs, als auch auch Industrie-Vertreter.

Zum Reputationsnachweis hat für jeden CHCDO, CHCIO oder CHSSP alle 36 Monate eine Rezertifizierung zu erfolgen.

Die Kompetenzfelder bzw. Prüfungsbereiche im Prüfungsplan

1) Krankenhausführung und Digitalisierungsstrategie

2) Technology Management

3) Change Management

4) Ermittlung und Management des Wertbeitrages

5) Service Management

6) Talent Management

7) CHCDO: Von der Dekonstruktion von Geschäftsprozessen bis zur Transformation der Geschäftsmodellen

7) CHCIO: Relationship Management

7) CHSSP: Insights Krankenhaus

 

Die nächsten Zertifikatstermine sind zw. 07.-09. Oktober 2024

👉 Programm

👉 Anmeldung

 

 

Im Nachgang findet zw.. dem 09 und 10. Oktober die Entscheider-Werkstatt des zweiten Halbjahres 2024 bei den Alexianern statt.

KHZG vor Zuschlags-Ende, wo stehen wir in der Digitalisierung der Pflege – Ausbau KIS oder Apps auf Interoperabilitätsplattform?

👉 Programm

👉 Anmeldung

 

Begrüßung und Initialvortrag

👉 Georg Woditsch, Leiter Referat Digitalisierung, Alexianer

👉 Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, CEO und Stv. Sprecher fördernde Verbände Eco System ENTSCHEIDERFABRIK

Key Note

👉 Giso Langer, Director Hospital Information Systems DACH & France (ORBIS), Dedalus

Themen für die beiden Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe (1)

👉 Ein Multiprojektmanagement oder Programmmanagement als elementarer Bestandteil der Umsetzung der Digital- und IT-Strategie.

👉 Rollierende Quartalsplanung oder Führung mit Zielen für die nachhaltige Abarbeitung.

Arbeitsgruppe (2)

👉 Zu klärende Rahmenparameter wie interoperable Infrastrukturen, Rechts- und Revisionssicherheit, Vollständigkeit, Nachweisbarkeit, etc.

👉 Realisierung von Voraussetzungen, Projektmanagement, Projektmitarbeitende, Stufenplan, interoperable Software Plattform, Patientenrechtegesetz, etc.

 

👉 Programm

👉 Anmeldung

 


Unsere weiteren Veranstaltungen

02.-04.07.2024 Kongress Digitaliserungsstrategien von Kliniken erfolgreich managen & umsetzen!

👉  Programm

👉 Anmeldung

 

07.-09.10.2024: Become a digital Leader - Zertifizierung zum CDO, CIO und SSP

👉  Programm

👉 Anmeldung

 

09.-10.10.2024: Entscheider-Werkstatt: Der Erfüllungsgrad der KHZG Muss-Kriterien war für den Zwischennachweis einzuschätzen, was sind die "lessons learned"?

👉  Programm

👉  Anmeldung

 

03. - 08.11.2024, Management Training on Digital Transformation, San Diego

👉  Programm 

👉  Anmeldung

 

03.-04.12. Digital Health Leadership Summit, XPOMET, Leipzig

👉 Programm

👉 Anmeldung

 

Informieren Sie sich über uns ...

• Unsere WebSeite

• Unser YouTube Channel

• Unser LinkedIn Auftritt

 

#ENTSCHEIDERFABRIK, #healthit, #krankenhausit, #digitalisierung, #Krankenhaus, #gesundheitswesen,#itleiter, #disruption, #kuenstlicheintelligenz, #patientenversorgung, #patientensicherheit, #algorithmen, #KHZG