Fachgruppen-Tagungen 2016
In der Zeit zw. dem 03.-04.05.2016 wird im Klinikum Augsburg die konstatierte Aktion aller drei ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen fortgesetzt.
Das Ziel ist für möglichst viele „IT-Prozessunterstützungen“ den Wertbeitrag der IT zum Unternehmens- bzw. Krankenhauserfolg zu ermitteln.
- die Unternehmensführung bzw. Herrn Alexander Schmidtke, Vorstandsvorsitzender, Klinikum Augsburg und
- dem Initialvortrag vom Bereichsleiter MIT Medizinische Informationstechnik, Michael Musick werden
- Prof. Dr. Paul Schmücker und Prof. Dr. Alfred Winter,
- Dr. Carl Dujat,
- Dr. Uwe Günther,
- Dr. Andreas Zimolong und
- Dr. Pierre-Michael Meier den Initialvortrag vor dem Hintergrund der Ermittlung des Wertbeitrages zum Krankenhaus Erfolg einordnen.
Programm
Dienstag, der 03.05.2016., 12:30 Uhr Klinikum Augsburg
Dienstag, der 03.05.2016., 13:00 Uhr Klinikum Augsburg
-
A. Schmidtke, Vorstandsvorsitzender, Klinikum Augsburg
-
M. Musick, Bereichsleiter MIT / CIO, Klinikum Augsburg
-
Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat ENTSCHEIDERFABRIK
Statements erfahrener Experten
- Prof. Dr. Paul Schmücker, Institut für Medizinische Informatik, Hochschule Mannheim
14:30
-
Welche Ziele werden mit diesen IT-Prozessunterstützung verfolgt bzw. erreicht ?
-
Was ist der zu erwartenden Nutzen der IT-Prozessunterstützungen ?
-
Was sind "KPIs" für die Nutzen-Messung bei diesen IT-Prozessunterstützungen ?
-
Was sind messbare Wertschöpfungseffekte bzw. was ist der Wertbeitrag der um Unternehmenserfolg ?
Dienstag, der 03.05.2016., 14:45 Klinikum Augsburg
Vorsitz Dr. Carl Dujat und Dr. Uwe Günther
„Integration von Informations-/Medizintechnik“
- H. Riedel, Geschäftsleitung, the i-engineers
- Klinik-Vertreter: N.N.
„Benutzerfreundliche Integration von Non-DICOM Bildquellen in ein Enterprise PACS“
- B. Gaßmann, Geschäftsleitung, meso International
- R. Selent, IT-Leiter, Klinikum Altenburger Land
„Integration von Informations-/Medizintechnik“
- J. Schmidt, Vertriebsberater, S-CAPE
- F. Meier, MIT-Service Leitung Medizintechnik, Sozialstiftung Bamberg
„Integration von Informations-/Medizintechnik“
- J. Oswald, Geschäftsführung, MDES
- Klinik-Vertreter: N.N.
16:15
Dienstag, der 03.05.2016., 16:30 Klinikum Augsburg
Vorsitz Dr. Pierre-Michael Meier und Dr. Andreas Zimolong
„Optimale Prozessunterstützung im Bereich der klinischen Arbeitsplätze“
- T. Kleemann, Leiter ITK, Klinikum Ingolstadt
„Services auf Funk-/ WLAN-Infrastrukturen“
- B. Bleisinger, Geschäftsführer, Advanova
- A. Wolf, Stv. Verwaltungsleiter, Isar Kliniken
„Services auf Funk-/ WLAN-Infrastrukturen“
- H. Langenberg, Geschäftsführer, März Network Services
- G. Bauer, Geschäftsbereichsleiter IT und G. Türk-Ihli, Pflegemanagerin, Kreiskliniken Esslingen
„Services auf Funk-/ WLAN-Infrastrukturen“
- B. Calmer, Business Development, Cerner
- R. Boldt, Leiter IT, Klinikum Oldenburg
Dienstag, der 03.05.2016., 18:00 Klinikum Augsburg
A. Schmidtke, Vorstandsvorsitzender, Klinikum Augsburg
Dienstag, der 03.05.2016., 19:00 Brauhaus Riegele, Frölichstraße 26, 86150 Augsburg
- Lokalität: Brauhaus Riegele, Frölichstraße 26, 86150 Augsburg
- Empfohlenes Hotel: das hotel am alten park, Frölichstraße 17, 86150 Augsburg
Mittwoch, der 04.05.2016., 08:30 Uhr Klinikum Augsburg
Vorträge zu den o. g. IT-Prozessunterstützungen die folgende Fragen beantworten
- Welche Ziele werden mit diesen IT-Prozessunterstützung verfolgt bzw. erreicht ?
- Was ist der zu erwartenden Nutzen der IT-Prozessunterstützungen ?
- Was sind "KPIs" für die Nutzen-Messung bei diesen IT-Prozessunterstützungen ?
- Was sind messbare Wertschöpfungseffekte bzw. was ist der Wertbeitrag der um Unternehmenserfolg ?
Mittwoch, der 04.05.2016., 09:00 Uhr Klinikum Augsburg
Vorsitz Dr. Pierre-Michael Meier und Dr. Andreas Zimolong
„Integration von Informations-/Medizintechnik“
- S. Stützer, Vertriebsleiter, NEC
- Klinik-Vertreter: C. Kreutner, Leiter Technik Radiologie, Merian-Iselin-Klinik
„Integration von Informations-/Medizintechnik“
- A. Blau, Manager Forschung und Entwicklung, Stryker
- Dr. J. Schmidt, Oberarzt Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie - Schwerpunkt spezielle Unfallchirurgie, Klinikum Augsburg
„Integration von Informations-/Medizintechnik“
- D. Uphus, Vertriebsleiter, A.C.M. Consult
- Dr. B. Pollwein, Oberarzt Klinik für Anaesthesiologie, Klinikum der Universität München
10:30
Mittwoch, der 04.05.2016., 10:45 Uhr Klinikum Augsburg
Vorsitz Dr. Carl Dujat und Dr. Uwe Günther
„Medizinprodukte im WLAN, aber sicher! - Anforderungen für den Betrieb von Medizinprodukten in WLAN Infrastrukturen am Beispiel Patientenmonitoring“
- E. Horst, Dräger Medical
- Klinik-Vertreter: N.N.
„Services auf Funk-/ WLAN-Infrastrukturen“
- W. Hansen, Lead Business Consultant, msg systems
- Freie Kommentierung: Dr. D. Ammon, Geschäftsbereich IT, Universitätsklinikum Jena
„Vernetzung ärztlicher Fachgruppen zur interdisziplinären Versorgung kardiologischer und herzchirurgischer Patienten“
- C.-G. König, Direktor Healthcare, GCC German Computer Company
- Klinik-Vertreter: N.N.
Mittwoch, der 04.05.2016., 12:15 Uhr Klinikum Augsburg
- A. Schmidtke, Vorstandsvorsitzender, Klinikum Augsburg
Die beiden „IT-Prozessunterstützungen“ denen sich in der Fachgruppen-Tagung im Folgejahr gewidmet wird, werden zum Schluß der Veranstaltung bzw. nach der Abschlußsdiskussion mit Herrn Alexander Schmidtke, Vorstandsvorsitzender, Klinikum Augsburg festgelegt.